auf Steinort, Warglitten, Rehsau und Landkeim; Eltern: Ernst Ahasverus Graf von Lehndorff, Marie Luise Gräfin von Wallenrodt; Heirat: 1. Magdeburg 7.2.1759 Marie von Haeseler; 2. Stonsdorf 25.9.1769 Amalie Karoline Gräfin von Schmettau; Kinder: zu 1. Friedrich Ahasverus (10.1.1460-14.1.1760), Friedrich Ernst Karl Ludwig Wilhelm (7.5.1762-17.5.1762), Elisabeth Christine (8.9.1763-15.5.1765), Sophie Christine (26.2.1766-27.2.1766), zu 2. Christian Friedrich Carl Ludwig, Wilhelm Graf von Lehndorff (geb. und gest. März 1774), Pauline Louise Amalie, Heinrich August. L., der seit früher Kindheit gehbehindert war, wurde seit 1740 in Königsberg, seit 1743 in Kloster Berge bei Magdeburg erzogen und ging 1746 als Legationsrat nach Berlin. 1747 wurde er von Friedrich II. zum Kammerherrn der Königin Elisabeth Christine ernannt, der er bis 1775 diente, und bewirtschaftete danach seine Güter in Steinort. 1803 wurde er Landhofmeister. L., der vor allem mit den Brüdern König Friedrichs II. vertrauten Umgang pflegte, verfasste zwischen 1750 und 1806 umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen, die eine wertvolle Quelle für das Leben bei Hof und in Ostpreußen während des friderizianischen Zeitalters darstellen. Eine enge Freundschaft verband ihn mit Ignacy Krasicki (1735-1811), dem polnischen Schriftsteller und Fürstbischof von Ermland. Deutsche Biografische Enzyklopädie, 2. überarb. und erw. Aufl., hrsg. von Rudolf Vierhaus, Bd. 6, München 2006, S. 322
Korrespondenz
Erwähnungen in Briefen
Erwähnungen in Erläuterungen
Dokumente
Erwähnungen in Dokumenten
Erwähnungen in Erläuterungen zu Dokumenten
Datum | Titel |
---|---|
29.06.1702 | Kaufvertrag. Königsberg, 29. Juni 1702 |
26.08.1727– 19.07.1740 | Ausgabenbuch. 1727 bis 1740 (Auszüge) |
20.03.1743 | Johanniter-Aufschwörungstafel. 20. März 1743 |
31.12.1744 | Promemoria. Kloster Berge, 31. Dezember 1744 |
27.03.1749 | Ehevertrag. Steinort, 27. März 1749 |
17.06.1773 | Pachtvertrag. Steinort, 17. Juni 1773 |
26.07.1780 | Testament. Steinort, 26. Juli 1780 |
17.02.1799– 11.06.1799 | Tagebucheinträge von Ernst Ahasverus Heinrich Graf von Lehndorff. Februar 1799 |